Das Platzbuchungssystem PlaySports ist nicht mehr verfügbar und wird durch das System eBuSy abgelöst:
Liebe Mitglieder,
Es geht wieder los, nächsten Samstag um 11 Uhr möchten wir mit euch in die Saison starten.
Doch vor dem Vergnügen steht die Arbeit, die Planen und Netze müssen aufgehängt werden, das Clubhaus braucht eine Reinigung.
Wir bedanken uns schon jetzt für eure tatkräftige Mithilfe.
Der Getränkeverkauf und die Platzpflege wird in dieser Saison in Eigenregie durchgeführt. Details findet ihr an der Magnettafel am Clubhaus.
Wir freuen uns auf euch und auf eine schöne Saison.
Herzliche Grüße
Vom Vorstand
Liebe Mitglieder,
es ist leider schon wieder soweit: Die Saison neigt sich dem Ende und die Plätze/Anlage müssen für den Winterschlaf vorbereitet werden.
Am Samstag, 23.11.2024 um 11 Uhr erwarten wir Euch zahlreich auf unserer Anlage, um das Laub zu beseitigen, die Netze und Planen abzunehmen und einzulagern usw. Der Container ist
bereits aufgestellt, Ihr könnt natürlich schon jederzeit Laub sammeln und im Container abladen. ;-)
Wenn Ihr Werkzeuge wie Rechen etc. zuhause habt, ist ein Mitbringen sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch,
herzliche Grüße
der Vorstand
Die 23. Glühwein Open fanden im mittleren Oktober-Wochenende direkt vor den Herbstferien mit 20 Paaren statt.
Das Wetter zeigte sich recht Herbstlich mit unter 4 Grad am Freitagabend und Regenschauer am Samstagabend, die den Zeitplan etwas durcheinander brachten. Dazwischen aber auch sonnig.
In der Gruppenphase wurde mit fünf 4er Gruppen gespielt. Die ersten drei Platzierten und das beste 4te Paar in den Gruppen spielten im anschließenden Achtelfinale der KO-Runde. Da jedes Paar am Freitag mindestens ein Spiel hatte, war die Nightsession gut besucht und ging bis 23:30. Am Samstag dagegen viel die Nightsession ins Wasser.
Am Sonntag ging es früh um 9:00 mit den Viertelfinalen weiter und das Finale fand auch recht früh um 12:00 statt.
Den GWO-Wanderpokal konnten schließlich Liz Altmann und Niklas Kretschmar (beide KTC Wilhelmshöhe) gegen Annemarie Alf (RW Vellmar) und Marvin Vetter (ESV Jahn Kassel) mit 10:4 gewinnen, obwohl sie in der Vorrunde noch mit 8:10 gegen die beiden unterlegen waren.
Gemeinsame Dritte wurden die Paare Johanna Lange (RW Vellmar) mit Martin Oliev (SGT Baunatal) sowie Hannah Hofmeister mit Torben Hoppe (beide TC 31).
Alle Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen.
Unser Dank geht an die diesjährigen Sponsoren der Glühwein Open: Franco's Ristorante, Bernd und Gisela und tennis-point.de.
Der Termin für die 24. Glühwein Open 2025 steht schon fest:
24. - 26.10.2025 (erstes WE nach den Herbstferien)
Last but not least vielen, vielen Dank an das wunderbare Organisationsteam:
Turnier-Bewirtung: Gisela, Laura, Jens und Bernd
Turnier-Platzwart: Bernd
Turnierleitung: Börni, Julian, Dennis, Thomas, Richie
Turnierphotograph: Richie
Turnierpreise: Michi, Nadja, Dennis
Turnierdirektion: Richie
Sommer 2024
Die Saison 2024 wurde in diesem Jahr vor und nach den Sommerferien durchgeführt.
Wir waren mit einer Damen 40, zwei Herren und jeweils einer Herren 40, 50 und 60 Mannschaft am Start.
Die Herren I schaffen sensationell ohne Niederlage noch vor den Ferien den Aufstieg in die Gruppenliga! Herzlichen Glückwunsch. Alle anderen Mannschaften außer die Damen 40 konnten ihre Klasse halten.
Die 4er Damen 40 Mannschaft in der Bezirksoberliga sind diesmal ohne Spielgemeinschaft mit dem TSV Jahn Calden. Leider konnte in der 6er Gruppe kein Spiel gewonnen werden, so daß sie in die Bezirksliga A absteigen.
Die Herren 60 sind als 4er Mannschaft aus der Herren 55 der letzten Saison hervorgegangen. Sie erreichten in der Hessenliga in einer 9er Gruppe die Vizemeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch. Wobei nur das Spiel gegen den späteren Tabellenersten mit 1:5 verloren ging.
Die 6er Herren 40 Mannschaft erreichten im vierten Jahr in der Gruppenliga den vierten Platz in ihrer 7er-Gruppe. Wobei der Abstand zum Fünften mit 3 Matchpunken recht knapp war. In Anbetracht des verletzungsbedingten Ausfalls der beiden Top-Spieler (2 Spiele von 12) ein sehr gutes Ergebnis.
Die 1. Herren 6er Mannschaft konnte sich durch die Akquise von drei neuen Top-Spielern weiter verstärken. In einer 6er Gruppe der Bezirksoberliga wurden sie ohne Niederlage Erster und steigen damit souverän in die Gruppenliga auf. Nochmals Herzlichen Glückwunsch.
Dieses Saison erreicht die 6er Herren 50 Mannschaft in der Bezirksoberliga in einer Siebenergruppe souverän den 4. Platz. Dabei wurde ihre Heimstärke deutlich, da alle Siege zu Hause eingefahren wurden.
Die die 2. Herren 6er Mannschaft in die Bezirksliga A konnte dieses Jahr ihren ersten Sieg seit langem feiern. Sie erreichten leider trotzdem nur den letzten Platz in einer 7er-Gruppe. Sie können aber nicht absteigen, da es keine 6er Mannschaft auf Kreisebene gibt.
HTV-Pokal
Erstmalig spielten die Herren in einer 2er Mannschaft beim HTV-Pokal mit. Sie kamen in einer dreier Gruppe der LK 10-25 auf den zweiten Platz. Damit konnten sie sich aber nicht für die KO-Phase qualifizieren.
Winter 2024/2025
Erstmalig findet in der Wintersaison 2024/25 eine Hallenrunde statt. Für den ESV Jahn Kassel treten die 1. Herren, die 2. Herren und eine Herren 30 jeweils in einer 2er Mannschaften und jeweils in der Bezirksliga A an.